Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neue Fellows und Gäste am Kulturwissenschaftlichen Kolleg

2. Oktober 2014

geöffnete Eingangstür der Bischofsvilla

Willkommen!

Im Oktober haben zwölf Fellows und zwei Gäste ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg angetreten.

Fellows

Prof. Dr. Ronald G. Asch (Freiburg)
Geschichte
Herbst des Helden. Der Heros als Leitbild in England und Frankreich im Zeitalter der Konfessionskriege und der barocken Monarchie (ca. 1560–1715)
Oktober 2014–März 2015

Prof. Dr. Arthur Benz (Darmstadt)
Politikwissenschaft
Bürokratien und ihre institutionellen Inkonsistenzen
Oktober 2014–September 2015

Prof. Dr. Pascale Cancik (Osnabrück)
Rechtswissenschaft
Zur Geschichte der neueren Bürokratiekritik
September 2014–August 2015

Prof. Dr. Julia Eckert (Bern)
Ethnologie
Ordering Ambiguity: Policing urban India
Oktober 2014–September 2015

Dr. Patrick Eiden-Offe (Duisburg-Essen)
Literaturwissenschaft
Die Poesie der Klasse. Figurationen von Klasse in Literatur und Sozialtheorie des deutschen Vormärz
Oktober 2014–März 2015

Sebastian Lecourt, Ph.D. (Rutgers, New Jersey, USA)
Literaturwissenschaft
The Genres of Comparative Religion, 1815-1947
August 2014–Juli 2015

Prof. Dr. Hans Christian Röhl (Konstanz)
Rechtswissenschaft
Die Auflösung der Bürokratie
Oktober 2014–September 2015

Dr. Christian Rosser (Zürich)
Politikwissenschaft
Mit Max Weber im Gepäck in die USA und zurück ‒ Zum deutsch-amerikanischen Transfer bürokratietheoretischer Ideen im 20. Jahrhundert
Oktober 2014–September 2015

Dr. Florian Schneider (Konstanz)
Literaturwissenschaft
Ahasvers Erben. Der ‚Ewige Jude‘ in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts
Oktober 2014–September 2015

Dr. Ana Sobral (Konstanz)
Anglistik
Performing Transculturality: Reflections of Globalization in Popular Music
Oktober 2015–Januar 2015

PD Dr. Michael Städtler (Münster)
Philosophie
Vom Widerstandsrecht zum zivilen Ungehorsam. Die Verrechtlichung des Widerstandes als Integration des politischen Gegners
Oktober 2014–September 2015

Prof. Dr. Daniel Thym, LL.M. (Konstanz)
Rechtswissenschaft
Migrant und Staatsverwaltung: Fremder – Kunde – Bürger?
Oktober 2014–März 2015

Gäste

Prof. Dr. Rijk van Dijk (Amsterdam/Leiden)
Ethnologie
Gastprofessur Ethnologie an der Universität Konstanz
Oktober 2014–März 2015

Prof. Dr. Thomas Groß (Osnabrück)
Rechtswissenschaft
Ist die EU-Verwaltung eine Bürokratie?
Oktober 2014–August 2015

Wir wünschen ihnen allen eine produktive Zeit in Konstanz!